Über mich

Meine Berufung

Ich bin Agnes Skupinski-Schwarz und arbeite seit über 10 Jahren in der psychologischen Beratung. Vor 5 Jahren habe ich mich mit eigener Praxis selbstständig gemacht.

Psychologische Beratung in allen Lebenslagen

Ich unterstütze Sie dabei Ihre selbstbestimmten Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, Ihre Perspektive zu wechseln , eine Lösung zu finden und Ihre Ressourcen zu entdecken. Ich möchte verstehen was Sie bewegt, die Hintergründe Ihres Problems analysieren, Blockaden lösen und zu Entwicklung und Wachstum anregen.

Diskret, vertrauensvoll und auf Wunsch anonym helfe ich Paaren und Einzelpersonen neue Möglichkeiten zu finden, wie sie ihre Belastungen und Schwierigkeiten bewältigen können.

Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe

Stress wirkt sich nachweislich negativ auf die Partnerschaftsqualität und die individuelle psychische Gesundheit aus. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist es daher, Menschen dabei zu unterstützen ihren persönlichen Umgang mit Stress zu reflektieren und zu optimieren. In meinem Kurs zum Stressmanagement „Kein Stress mit dem Stress! Stressmanagement im Alltag“ zertifiziert nach § 20 SGB V, lernen die Kursteilnehmer mit Stress umzugehen, Burnout zu vermeiden und Resilienz aufzubauen.

Meine persönliche Grundhaltung ist geprägt durch

Respekt, Anerkennung und Empathie. Ganz im Sinne der Positiven Psychologie liegt mein Fokus auf den Ressourcen, der Kraft und Stärke des Menschen.

Wichtig ist mir…

die Befähigung meiner Klienten zur Aktivierung ihrer Selbsthilfefähigkeiten und das Erlernen neuer
Interaktionsmuster.

Das schönste Kompliment für meine Arbeit ist…

wenn meine Klienten mich als Stütze und Begleitung in einer für sie ausweglos oder leidvoll erlebten Situation annehmen.

Agnes Skupinski-Schwarz

Position

Psychologische Beraterin

Beratungsangebot

Einzel- und Paarberatung
Beratung per E-Mail
Beratung vor Ort
Kurse/ Lehrgänge/ Workshops
Online-Beratung
Telefonische Beratung
Workshops, Kurse
Walk & Talk
Hausbesuche

Beratungsthemen

Persönlichkeitsentwicklung
Gefühle und Selbstwert
Partnerschaft und Sexualität
Familie und Kindererziehung
Multimodales Stressmanagement

Beratungsmethoden

Integrativer Ansatz
Emotionsfokussierter Ansatz
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Beziehungstraining

Presse

Gastartikel zum Thema „Freundschaft zwischen Frauen und Männern“, November 2017, Neue Woche

Zitatbeitrag, Praxis Kommunikation, Angewandte Psychologie in Coaching, Training und Beratung, Seite 6, Ausgabe 3, Juni 2016, Jungfermann Verlag

Vita

Berufliche Qualifikationen

2013 – bis jetzt

  • Fortbildung in Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Deutsche Psychologische Akademie)
  • Selbstmanagement und Motivation – Methoden für den Einsatz in Betrieben
  • Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (Deutsche Psychologische Akademie)
  • Fortbildung in der MBOR und arbeitsbezogener PSYRENA (Trainerausbildung, Deutsche Psychologische Akademie)
  • (Kurzzeit-) Psychologische Interventionen mit Berufsbezug (Trainerausbildung, Deutsche
    Psychologische Akademie)
  • Stresskompetenztraining (Trainerausbildung, Deutsche Psychologische Akademie)
  • Burnout Prävention im Team und Betrieb (Deutsche Psychologische Akademie)
  • Trainerin für multimodale Stressbewältigung, zertifiziert nach §20 SGB V
  • Erlaubnis zur berufsmäßigen “Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie”
  • Fortbildung in Emotionsfokussierter Paartherapie (EFT)

2008 – 2012

  • Studium der Psychologie, Fernuniversität Hagen
  • Fachlicher Schwerpunkt: Arbeits- und Gesundheitspsychologie

1997 – 2003

  • Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre, Europa Universität Viadrina und Freie Universität Berlin

Berufliche Stationen

Selbstständig als Psychologin seit 2015, zuvor psychologische und diagnostische Tätigkeiten an der Charité Berlin Mitte (Psychosomatische Abteilung), Erziehungs- und Familienberatungsstelle Berlin Wedding, Deutsche Psychologische Akademie Berlin Mitte, Lehrbeauftragte an der Hochschule Macromedia, Fachbereich Forschungsmethoden, Arbeits- und Sozialpsychologie telefonische Seelsorgerin für Kinder und Jugendliche beim KJT Kinder und Jugendtelefon für Berlin und Potsdam (Ehrenamt), Rechtsanwaltskanzlei Dr. Esch & Kollegen, Berlin (juristische Mitarbeiterin)

Mitgliedschaften

Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

WAS ZUFRIEDENE KLIENTEN SAGEN

Referenzen

Es ist wichtig für mich Ihr Anliegen und Ihre Ziele zu verstehen. Ich höre Ihnen zu. Gemeinsam erarbeiten wir
ein individuelles, fruchtbares und nachhaltiges Beratungserlebnis.